Wilkommen bei der Jugendarbeit Kaltbrunn-Benken JuKaBe

Gemeinsames Fetzeln nach Treff

Da viel zu viel Abfall um den Treff, wird künftig gemeinam bei jedem Fr & Sa Treff gemeinsam um 22.00 Uhr gefetzelt.

Helft bitte mit, das Areal im und um den Treff sauber zu halten und nutzt die Abfalleimer. Es ist zum Wohle aller!

Projekt „Stand am Frühlingsmarkt“

Samstag 25. März 2023
08.30-17.00 Uhr
beim Gemeindehaus Kaltbrunn

Special Edition „Kino im Treff“

Samstag 25. März 2023
Türöffnung: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Schluss: ca. 22.00 Uhr
Ihr könnt euren eigenen DVD zur Auswahl mitbringen (Altersfreigabe bis und mit 16 Jahre)

Flyer PDF

Projekt „Ferien-/SackgeldJob“

Mittwoch 29. März 2023
09.00-16.00 Uhr
im Jugendtreff Kaltbrunn

Anmeldung an die Jugendarbeitenden.
Aktuell Warteliste.

Flyer PDF

Projekt „Cocktail-Mixworkshop“

Donnerstag 13. April 2023
Kurs 1: 10.00-12.00 Uhr
Kurs 2: 13.30-15.30 Uhr
im Jugendtreff Kaltbrunn
Kosten: Fr. 5.- pro Person.

Anmeldung bis 31. März an die Jugendarbeitenden.

Flyer PDF

Ferienabwesend / Geschlossen

Vom Donnerstag 6. April bis und mit Dienstag 25. April 2023 sind wir in den Ferien.

Ab Mittwoch 26. April sind wir wieder für euch da.

Flyer PDF

Projekt „Kino-Besuch“

Samstag 29. April 2023
nachmittags zwischen 13.00-17.30 Uhr (je nach Filmbeginn)
Besammlung: vor dem Jugendtreff, Gasterstrasse 5 Kaltbrunn.
Kosten: Fr. 5.- pro Person.

Komm mit und entscheide, welcher Film es sein soll.

Anmeldung bis 26. April an die Jugendarbeitenden.

Flyer PDF

 

  • Website mit diversen Infos
  • Facebook, Instagram, Snapchat, TikTok
  • WhatsApp, Telefon, Email, Social Media: Kontakt
  • Diverse Angebote & Projekte
  • Aufsuchend auf öffentlichen Plätzen
  • Erreichbar in der Regel mittwochs 8.30-16.30 Uhr und freitags 14.30-22.30 Uhr (ausgenommen Schulferien). Weitere Termine nach Vereinbarung.
  • Kinder- und Jugendnotruf: 0800 43 77 77, Link
  • Sorgentelefon: 147
  • Frauen- & Kinderhaus St. Gallen: 071 250 03 45, Link
  • Notunterkunft St. Gallen, 071 525 00 05, Link
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote Kanton St. Gallen, Link